Durchschnittliche Kalkulationsmethode Unter durchschnittlicher Kalkulationsmethode werden die durchschnittlichen Kosten für alle ähnlichen Positionen im Inventar berechnet und verwendet, um den einzelnen verkauften Einheiten Kosten zuzuordnen. Wie bei den FIFO - und LIFO-Methoden kann diese Methode auch sowohl im Inventarsystem als auch im periodischen Inventarsystem eingesetzt werden. Durchschnittliche Kalkulationsmethode im periodischen Inventarsystem: Wenn die durchschnittliche Kalkulationsmethode in einem periodischen Inventarsystem verwendet wird, werden die Kosten der verkauften Waren und die Kosten für das Ende des Inventars unter Verwendung gewichteter durchschnittlicher Stückkosten berechnet. Gewichtete durchschnittliche Stückkosten werden nach folgender Formel berechnet: Gewichtete durchschnittliche Stückkosten Gesamtkosten der zur Veräußerung verfügbaren Einheiten Anzahl der zur Veräußerung verfügbaren Einheiten Die Meta-Gesellschaft ist eine Handelsgesellschaft, die ein einziges Produkt 8211 Produkt X kauft und verkauft Folgende Aufzeichnungen über Verkäufe und Einkäufe von Produkt X für den Monat Juni 2013. Saldo zur Hand zu Beginn des Monats: 200 Stück 10,15 Kosten der verkauften Waren: 4.092 5.158 14722 2.103 26.075 (Summe der Verkaufsspalte) Kosten der Endbestände: 9.665 (Saldo Spalte) Die Verwendung von durchschnittlichen Kalkulationsmethode in ewigen Inventar-System ist nicht häufig unter den Unternehmen. Der Hauptvorteil der Verwendung von durchschnittlichen Kalkulationsmethode ist, dass es einfach und einfach anzuwenden ist. Darüber hinaus sind die Chancen der Einkommensmanipulation weniger unter dieser Methode als unter anderen Bestandsbewertungsmethoden. Verwandte Artikel: 5 Responses to 8220Geschäftskostenmethode8221 Vielen Dank für Ihre wertvollen Informationen, aber es wird besser sein, wenn Sie auch die Journaleinträge zu einem kompletten Beispiel hinzufügen. Danke und beste Grüße, Usama Ghareeb. Was ist, wenn der Verkauf von größerer Menge als in der Inventur vorhanden ist. Wie können Sie mehr verkaufen als das, was Sie haben Können Sie 50 Einheiten an Ihre Kunden verkaufen, wenn Sie nur 20 Einheiten auf Lager haben Vielen Dank für Ihr Wissen, wenn Sie einige Einträge hinzufügen Umsatz zurückgegeben und Käufe zurückgegeben in oben Beispiel, das wird mehr wertvolle Informationen für die Studenten und andere Zuschauer. Vielen Dank und beste Grüße Irshad Karam Was ist der durchschnittliche Preis, wenn das Unternehmen einen anderen Standort unterhält. Ob der Durchschnittskurs unter Berücksichtigung aller Bestände (d. H. Einschließlich Zweigniederlassungen) berechnen sollte, oder er sollte die getrennten Durchschnittskosten für verschiedene Standorte berechnen. Bitte erläutern Sie auch, was sind die Nachteile der Aufrechterhaltung eines separaten Durchschnitts für verschiedene StandorteHome gtgt Inventory Accounting Topics Die gewichtete durchschnittliche Methode gewichtete durchschnittliche Kalkulation gewichtete durchschnittliche Methode Überblick Die gewichtete durchschnittliche Methode wird verwendet, um die durchschnittlichen Produktionskosten einem Produkt zuzuordnen. Die gewichtete durchschnittliche Kalkulation wird üblicherweise in Situationen verwendet, in denen: Inventurpositionen so vermischt sind, dass es unmöglich ist, einer einzelnen Einheit bestimmte Kosten zuzuordnen. Das Rechnungswesen ist nicht ausreichend anspruchsvoll, um FIFO - oder LIFO-Inventarschichten zu verfolgen. Inventarpositionen sind so kodiert (d. h. identisch zueinander), dass es keine Möglichkeit gibt, einer einzelnen Einheit eine Kosten zuzuweisen. Bei der Verwendung der gewichteten durchschnittlichen Methode teilen Sie die Kosten der zur Veräußerung verfügbaren Gegenstände mit der Anzahl der zur Veräußerung verfügbaren Einheiten ein, die die gewichteten durchschnittlichen Kosten pro Einheit ergibt. Bei dieser Berechnung sind die zur Veräußerung verfügbaren Waren die Summe der Anfangsbestände und der Nettoeinkäufe. Sie verwenden dann diese gewichtete durchschnittliche Zahl, um eine Kosten für die endgültige Inventur und die Kosten der verkauften Waren zuzuordnen. Das Nettoergebnis der gewichteten durchschnittlichen Kalkulation ist, dass der erfasste Bestandsaufwand einen Wert darstellt, der irgendwo zwischen den ältesten und neueren, auf Lager gekauften Einheiten liegt. In ähnlicher Weise werden die Kosten der verkauften Waren eine Kosten zwischen dem der ältesten und neuesten Einheiten widerspiegeln, die während des Zeitraums verkauft wurden. Die gewichtete Durchschnittsmethode ist nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen und den internationalen Rechnungslegungsstandards zulässig. Gewichteter durchschnittlicher Kalkulationsbeispiel Die Milagro Corporation wählt die gewichtete durchschnittliche Methode für den Monat Mai. In diesem Monat werden folgende Transaktionen erfasst: Die tatsächlichen Gesamtkosten aller gekauften oder anfänglichen Inventureinheiten in der vorangegangenen Tabelle betragen 116.000 (33.000 54.000 29.000). Die Summe aller erworbenen oder anfänglichen Inventureinheiten beträgt 450 (150 Anfangsbesitz 300 gekauft). Die gewogenen durchschnittlichen Kosten pro Einheit betragen daher 257,78 (116.000 Dividende 450 Einheiten). Die endgültige Bestandsbewertung beträgt 45.112 (175 Einheiten mal 257,78 gewichtete Durchschnittskosten), während die Kosten der verkauften Waren 70.890 (275 Einheiten mal 257,78 gewichtete Durchschnittskosten) . Die Summe dieser beiden Beträge (abzüglich eines Rundungsfehlers) entspricht den 116.000 tatsächlichen Gesamtkosten aller Einkäufe und dem Anfangsbestand. Im obigen Beispiel, wenn Milagro ein ewiges Inventarsystem verwendet, um seine Inventargeschäfte aufzuzeichnen, müsste es den gewichteten Durchschnitt nach jedem Kauf neu berechnen. In der folgenden Tabelle werden die gleichen Informationen im vorstehenden Beispiel verwendet, um die Neuberechnungen anzuzeigen: Inventory Moving - Durchschnittliche Einheit Kosten Verkauf (125 Einheiten 220) Kauf (200 Einheiten 270) Verkauf (150 Einheiten 264.44) Kauf (100 Einheiten 290) Beachten Sie, dass die Kosten Der verkauften Waren von 67.166 und der endgültigen Bestandsbilanz von 48.834 gleich 116.000, was die Summe der Kosten im ursprünglichen Beispiel entspricht. So sind die Summen gleich, aber die bewegte gewichtete Durchschnittsberechnung führt zu leichten Unterschieden bei der Aufteilung der Kosten zwischen den Kosten der verkauften Waren und dem endgültigen Inventar. (1) 500 Einheiten verkauften 700 Einheiten ab Anfangsbestand von 10 Stückkosten. Kosten der verkauften Waren 500x10 5.000 (2) 400 Einheiten verkauften 200 Stück ab Anfang Inventar bei 10 Stück Kosten 100 Einheiten ab Mai 3 Käufe bei 12 Stück Kosten 100 Einheiten ab 15. Mai Käufe bei 14 Stück Kosten Kosten der verkauften Waren 200x10 100x12 100x14 2.000 1.200 1.400 4.600 (3) 100 Stück verkauft 100 Stück ab 15. Mai Käufe zu 14 Stück Kosten Kosten der verkauften Waren 100x14 1.400 Gesamtkosten der verkauften Waren 500x10 200x10 100x12 100x14 100x14 5.000 2.000 1.200 1.400 1.400 5.000 4.600 1.400 11.000 Kosten der Endbestände Anfangsbestand Kosten Der Käufe - Kosten der verkauften Waren 7.000 (100x12 600x14 200x15) - 11.000 7.000 12.600 - 11.000 8.600 Prüfen der Anzahl der Endbestände Anfangsbestand Einheiten gekauft - Anteile verkauft 700 900 - 1.000 600 Stück Kosten der Endbestände 400 x 14 (15. Mai Kauf) 200 x 15 (19. Mai Kauf) 5.600 3.000 8.600 Klicken Sie hier für FIFO-Lösungen auf Beispiel 1 in pdf-Datei. (1) 500 Einheiten verkauft 100 Einheiten ab 3. Mai Käufe bei 12 Stück Kosten 400 Einheiten ab Anfang Inventar zu 10 Stück Kosten Kosten der verkauften Waren 100x12 400x10 1.200 4.000 5.200 (2) 400 Einheiten verkauft 200 Einheiten ab 19. Mai Käufe mit 15 Stück Kosten 200 Einheiten ab 15. Mai Käufe zu 14 Stück Kosten Kosten der verkauften Waren 200x15 200x14 3.000 2.800 5.800 (3) 100 Einheiten verkauft 100 Stück ab 15. Mai Käufe zu 14 Stück Kosten Kosten der verkauften Waren 100x14 1.400 Gesamtkosten der verkauften Waren 100x12 400x10 200x15 200x14 100x14 1.200 4.000 3.000 2.800 1.400 5.200 5.800 1.400 12.400 Kosten des Endvorrats Anfang des Inventars Kosten der Einkäufe - Kosten der verkauften Waren 7.000 (100x12 600x14 200x15) - 12.400 7.000 12.600 - 12.400 7.200 Überprüfen der Anzahl der Endbestände Anfangsbestände Anteile gekauft - Anteile verkauft 700 900 - 1.000 600 Stück Kosten des Endvorrats 300x10 (Anfangsbestand) 300x14 (15. Mai Kauf) 3.000 4.200 7.200 Anmerkung: 400 Einheiten ab Anfangsbestand wurden am 8. Mai verkauft. 200 Einheiten ab 15. Mai wurden am 25. Mai verkauft. 100 Stück Ab 15. Mai wurden am 27. Mai verkauft. 100 Einheiten ab 3. Mai wurden am 8. Mai verkauft. 200 Einheiten ab 25. Mai wurden am 25. Mai verkauft. Hier klicken für LIFO-Lösungen auf Beispiel 1 in pdf-Datei. Im Rahmen des periodischen Inventarsystems werden die Kosten der Vorräte am Ende jedes Abrechnungszeitraums (am 31. Mai in diesem Beispiel) berechnet. 31. Mai 2010 Anzahl der Endbestände Anfangsbestände Anteile gekauft - Anteile verkauft 700 900 - 1.000 600 Stück Mit dem FIFO werden zunächst die zuerst erworbenen Einheiten verkauft. 1.000 Einheiten verkauften 700 Einheiten ab Anfangsbestand von 10 Stückkosten 100 Einheiten ab 3. Mai Käufe bei 12 Stückkosten 200 Stück ab 15. Mai Käufe bei 14 Stück Kosten Kosten der verkauften Waren 700x10 100x12 200x14 7.000 1.200 2.800 11.000 600 Einheiten Inventar links 400 Einheiten ab 15. Mai Käufe bei 14 Stückkosten 200 Stück ab 19. Mai Einkäufe bei 15 Stück Kosten Kosten der Endbestände 400x14 200x15 5.600 3.000 8.600 Beispiel 1-4 (Periodische Aufzeichnung, LIFO Bewertung) LIFO-Bewertung unter periodischem Inventarsystem Unter periodischem Inventarsystem, Die Kosten der Vorräte werden am Ende eines jeden Abrechnungszeitraums berechnet (am 31. Mai in diesem Beispiel). 31. Mai 2010 Anzahl der Endbestände Anfangsbestand Einheiten gekauft - Anteile verkauft 700 900 - 1.000 600 Einheiten Mit LIFO werden die zuletzt erworbenen Einheiten als erste verkauft. 1.000 Einheiten verkauft 200 Einheiten ab 19. Mai Käufe bei 15 Stückkosten 600 Einheiten ab 15. Mai Käufe bei 14 Stück Kosten 100 Einheiten ab 3. Mai Käufe bei 12 Stück Kosten 100 Einheiten ab Anfang Inventar zu 10 Stück Kosten Kosten für Waren verkauft 200x15 600x14 100x12 100x10 3.000 8.400 1.200 1.000 13.600 600 Einheiten des Inventars verließen 600 Einheiten ab Anfangsbestand bei 10 Stückkosten Kosten für das Ende des Inventars 600x10 6.000 Klicken Sie hier für LIFO-Lösungen auf Beispiel 1 in pdf-Datei. Beispiel 1-5 (Perpetual Recording, Moving Average Valuation) Verschieben Durchschnittliche Bewertung im Rahmen des laufenden Inventarsystems Verschieben Durchschnittliche Einheitskosten (1) Durchschnittliche Kosten von 800 Einheiten (700x10 100x12) (700 100) (7.000 1.200) 800 8.200 800 10.25 Kosten für Waren Verkauft am 8. Mai 500x10,25 5,125 (2) Durchschnittliche Kosten von 900 Einheiten (300x10,25 600x14) (300 600) (3,075 8,400) 900 11,475 900 12,75 (3) Durchschnittliche Kosten von 1.100 Einheiten (900x12,75 200x15) (900 200) (11.475 3.000) 1.100 14.475 1.100 13.16 Kosten der verkauften Waren am 25. Mai 400x13.16 5.264 Kosten der verkauften Waren am 27. Mai 100x13.16 1.316 Gesamtkosten der verkauften Waren 500x10.25 400x13.16 100x13.16 5,125 5,264 1,316 11,705 Kosten des Endbestands Anfang des Inventars Kosten der Einkäufe - Kosten der verkauften Waren 7.000 (100x12 600x14 200x15) - 11.705 7.000 12.600 - 11.705 7.895 Prüfen der Anzahl der Endbestände Anfangsbestände Anteile gekauft - Anteile verkauft 700 900 - 1.000 600 Stück Kosten der Endbestände 600 X 13.16 (Verschiebende Durchschnittskosten pro Einheit per 31. Mai) 7.896 7.896 - 7.895 1 (Rundungsfehler) Beispiel 1-6 (Periodische Aufzeichnung, gewichtete Durchschnittsbewertung)
No comments:
Post a Comment